✓ Färse und Ochse [Braunes Fleckvieh mit Charolais & Limousin]
✓ Freiland Bio – Bis zu 120 m2 Auslauf
✓ 4 – 8 Wochen gereift
✓ Vom Metzgermeister gelagert und geschnitten
Geboren, artgerecht aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich
UNSER TIPP: Brate das Onglet in Butterschmalz auf der höchsten Stufe kurz von beiden Seiten an und lasse es dann für einige Minuten in dem vorgeheizten Backofen bei ca. 80 bis 90 °C ruhen.
Die Übersetzung des „Hanging Tender“ als „hängendes Zartes” ist bezeichnend für die Beschaffenheit dieses besonderen Stück Fleisches. Der intensive Rindfleischgeschmack geht mit einer unglaublichen Zartheit einher. Das ist charakteristisch für dieses Teilstück, das es nur einmal pro Tier gibt. In Deutschland ist es als „Nierenzapfen“, in Österreich als „Herzzapfen“ und in Frankreich als „Onglet“ bekannt. Dieses Stück sicherten sich die Metzgermeister meist selbst, da sie als einzige die richtige Schnittführung beherrschten. Auch Du kannst dank des handwerklichen Know-hows der Metzgermeister von Jäger und Sammler in den Genuss dieses einzigartigen Stück Fleisches kommen. In einem sehr aufwendigen Verfahren bearbeiten es die Metzger so, dass es seine einmalige Zartheit erlangt.
Ein Stück Onglet wiegt ca. 200 – 300g
Das Fleisch kommt frisch (keine TK-Ware), ökologisch verpackt, sowie vakuumiert (z.B. zum einfrieren geeignet) zu Dir nach Hause.